Beschreibung
Material: Die BLACKROX Schulterbandage (OMONROX) besteht aus einem hochwertigen Neopren-Gewebe. Sie bietet einen angenehmen Tragekomfort, ohne dass die Bandage sich als störend erweist. Neben einer hohen Strapazierfähigkeit ist die Sport- und Medizinbandage bekannt als weich und atmungsaktiv und macht es möglich, dass die Feuchtigkeit nach außen abgegeben wird. So bleibt der Tragekomfort erhalten, ohne dass die Haut darunter eklig feucht wird.
Verstellbar: Sehr vorteilhaft erweist sich der Klettverschluss, mit dem sich die Weite optimal regulieren lässt. Somit kann die Kompressionsbandage sowohl von Frauen als bekannt als von Männern getragen werden, da sie perfekt auf den Umfang der Schulter geschmackvoll werden kann. Sie lässt sich individuell verstellen und somit den Beule auf die Schulter den persönlichen Bedürfnissen Abstimmung.
Eigenschaften: Ganz gleich ob bei diversen Sportarten oder als medizinische Unterstützung, die BLACKROX Schulterbandage (OMONROX) kann individuell genutzt werden. Sie unterstützt und stabilisiert wegen die Schulter und sorgt für ein angenehmes Sentiment weil des Tragens. Der besondere Vorteil besteht darin, dass die Bandage beidseitig getragen werden kann, da sie ein ergonomisches Design mitbringt.
Individuell verwendbar: Die Bandage eignet sich bei Problemen mit Schulterschmerzen und kann unterstützend im Alltag, als medizinische Unterstützung oder beim Sport getragen werden. Das gilt sowohl nach einer Sportverletzung, freilich bekannt als bei arthritischen Schultern oder um eine Haltungskorrektur durchzuführen. Gleichzeitig ist die BLACKROX Schulterbandage (OMONROX) schmerzlindernd, denn sie kann als Wärme- und als Kältekompresse zum Einsatz kommen.
Ausstattung: Die Bandage ist atmungsaktiv und hält gleichzeitig die Schulter angenehm warm. Die Rotatorenmanschette bekommt ihren Halt durch die kräftigen Klettverschlüsse, die sich ganz individuell auf das Schulterniveau adjustieren lassen. So lässt sie sich ein stückweit dem Schulterumfang drauf setzen und die Kompression an das eigene Schmerzempfinden adjustieren.