Beschreibung
Anwendungsbereiche Bodenbeläge aus Kunststoff (PVC, CV, Polyolefin), Linoleum, Gummi, Natur- und Kunststein. Erfüllt die Anforderungen der DIN 18 032 für Sportböden. Belagsspezifische Pflegeanleitung beachten. Anwendung Erstpflege in stärker strapazierten Bereichen: Falls die Einpflege mit einer Polymerdispersion nicht möglich ist, Fußbodenreiniger R 1000 im Verhältnis 1:10 (1 Liter auf 10 Liter Wasser) verdünnen und den bauschluss- oder grundgereinigten Belag mit dieser Lösung wischen. Entstehenden Pflegefilm nach Trocknung mit der Einscheibenmaschine SRP2+S und Polierpad oder Polierbürste auspolieren. Unterhaltsreinigung: Fußbodenreiniger R 1000 im Verhältnis 1:200 (50 ml auf 10 Liter Wasser) verdünnen und den Boden mit dieser Lösung wischen. Restfeuchtigkeit trocknen lassen. Der Boden wird in einem Arbeitsgang gereinigt und gepflegt. Für genarbte Oberflächen und im Reinigungsautomaten kann die Verdünnung auf 1:400 (25 ml auf 10 Liter Wasser) erhöht werden. Hinweise & Verbrauch HINWEIS: Regelmäßiges Polieren des Pfegefilmes führt zur Erhöhung der Pflegefilmresistenz und empfiehlt sich insbesondere in stärker strapazierten Objekten. Auf genaue Dosierung achten. Wiederholte Überdosierung von Fußbodenreiniger R 1000 oder der Eintrag von Feuchtigkeit kann auf dem behandelten Belag zu einer Erhöhung der Oberflächenglätte und damit verminderten Rutschhemmung führen. VERBRAUCH: ca. 0,1 Liter pro 100 qm (Verdünnung 1:200) ca. 2 Liter pro 100 qm (Verdünnung 1:10) Technische Daten pH-Wert: ca. 9,5 (Konzentrat) Inhaltsstoffe: unter 5% anionische Tenside, Seife, nichtionische Tenside. Enthält Duftstoffe, GERANIOL, LIMONENE, Lösemittel, Pflegekomponenten. Giscode: GU 50 (Produktcode für Reinigungs- und Pflegemittel) Fußbodenreiniger R 1000 im verschlossenen Originalgebinde
Pflegemittel für elastische und mineralische Bodenbeläge
Wirkt rutschhemmend, schmutzabweißend und antistatisch
Für Bodenbeläge aus Kunststoff (PVC, CV, Polyolefin), Linoleum, Gummi, Natur- und Kunststein
Erfüllt die Anforderungen der DIN 18 032 für Sportböden.