Mellerud Holz & WPC Reiniger | 1 x 1 l | Zuverlässige Tiefenreinigung von Allen Holz-, WPC- und BPC-Arten im Innen- und Außenbereich

Amazon.de Price: 7,99  (Preis vom 04/10/2023 07:59 PST- Details) & kostenloser Versand.

Zuverlässige Tiefenreinigung
Beseitigt Schmutz und Verunreinigungen
Erhält die natürliche Patina

Beschreibung

Teak Reiniger 1,0 l

Beseitigt Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen. Konzentrierter Reiniger – pur und verdünnt verwendbar. Entfernt Schmutz, Fett, Vogeldreck und andere Verunreinigungen. Je nach Anwendungskonzentration wird die Oberfläche wahlweise in den natürlichen Zustand des Holzes versetzt oder die silbergraue Patina bleibt erhalten.

Einsatzbereich

Möbel, Pergolen, Pavillons, Schiffsplanken mit Hartholzoberflächen wie Teak, Robine, Mahagoni, Buche, Eiche, Bangkirai.

Anwendung

Der Reiniger kann zum einen eingesetzt werden, um Verunreinigungen zu beseitigen und dabei die natürliche Patina zu erhalten oder die ursprüngliche Holzfarbe wieder zu erreichen. 1. Zum Erhalt der natürlichen Patina: 1 Tasse Mellerud Teak Reiniger in ¾ Eimer lauwarmes Wasser geben. Mit einem Schwamm gleichmäßig auftragen. Das Holz gründlich mit einer weichen Bürste schrubben und anschließend gut mit Wasser abspülen und trocknen lassen. 2. Zum Erreichen des ursprünglichen Holzfarbtons: Mellerud Teak Reiniger pur direkt auf das trockene Holz aufbringen und mit einem Schwamm oder einer Bürste verteilen. Ca. 20 Min. einwirken lassen, dabei nicht auftrocknen lassen. Durch wiederholten Auftrag des Reinigers feucht halten. Kräftig mit einer nicht zu harten Bürste schrubben, um die graue Patina zu entfernen. In Richtung der Maserung arbeiten, damit sich die Tiefenwirkung entfalten kann. Anschließend mit viel klarem Wasser nachspülen und trocknen lassen. Mit Mellerud Teak Pflegeöl gegen vorzeitige Vergrauung, Schmutz und Flecken schützen.

Hinweis

Zur Reinigung niemals einen Hochdruck-Reiniger oder hartes Schmirgelpapier verwenden, da dadurch die Oberfläche aufgeraut wird, die natürlichen Wachs- und Ölbestandteile an die Oberfläche gelangen und verwittern und das Holz schmutz- und wasserempfindlicher wird. Zur Entfernung von Flecken und Verfärbungen und zum Erreichen einer glatten Oberfläche, das Holz mit sehr feinem Schmirgelpapier (400) von Hand abschleifen. Beim maschinellen Abschleifen entsteht Wärme, durch die sich schwarze Flecken bilden können. Den Schmirgelstaub mit einem feuchten Tuch entfernen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Zuverlässige Tiefenreinigung
Beseitigt Schmutz und Verunreinigungen
Erhält die natürliche Patina

Zusätzliche Informationen

Brand

Mellerud