Beschreibung
Sikaflex-291i ist ein anstelle den Schiffund Bootsbau und entwickelter, standfester einkomponentiger Polyurethan-Dichtstoff, der mit Luftfeuchtigkeit zu einem Elastomer aushärtet. Sikaflex-291i verfügt über ein großes Haftvermögen auf den wesentlichen, im Schiffbau verwendeten Materialen denn Holz, Metalle, Grundierungen und Lackierungen (2-K-Systeme), keramische Materialien, Kunststoffe (UPGFKetc.). TECHNISCHE INFORMATIONEN : Dichte : ca. 1,3 kg/l, farbabhängig / Verarbeitungstemperatur : +10 °C bis +40 °C / Hautbildezeit : ca. 60 min / VERARBEITUNGSMETHODE : Die Haftflächen müssen sauber, dröge, staub- und fettfrei sein. Die Haftung kann durch Abreiben der Klebeflächen mit einem Sika Haftvermittler verbessert werden. Düsenspitze nach Maß der Fugenbreite zuschneiden und die Dichtmasse mit einer geeigneten Hand-, Akkumulator- oder Kolbenstangendruckluftpistole luftfrei in die Fuge erbringen. Die Verarbeitungstemperatur darf 10 °C nicht traurig- bzw. 40 °C nicht überschreiten. Die optimale Temperatur von Material und Werkstoff liegt zwischen 15 °C und 25 °C. Das Abglätten muss innerhalb der Hautbildezeit des Klebstoffes erfolgen. Zum Abglätten empfehlen wir Sika Abglättmittel N. übrige Abglättmittel müssen auf ihre Zweck-Mittel-Relation überprüft werden.
Schiff- und Bootsbau vielseitig einsetzbares Produkt und dient der Herstellung von elastischen und vibrationsbeständigen Dichtfugen im Innenund Außenbereich.
Geeignete Untergründe sind Holz, Metalle, Grundierungen und Lackierungen (2-K-Systeme), keramische Materialien, Kunststoffe (UPGFK etc.)
Breites Haftspektrum, hochelastisch und überlackierbar
Silikonfrei, VOC- und emissionsfrei
Wheelmark zugelassen, geruchsarm und nicht korrosiv