Beschreibung
Bauart Schmutzwasser-Tauchmotorpumpe Einsatz Entlassung von vorgereinigtem Abwasser ohne Fäkalien und langfasrigen Bestandteilen Beschreibung Sinkstoffe die Gesamtheit Schmutzwässern deponieren sich meist im Pumpenschacht ab und verursachen Gerüche. Kreativ bei der Wilo-Drain TMW 32. Dank ihrer patentierten Technologie sorgt sie zugunsten kontinuierliche Verwirbelungen im Ansaugbereich. In diesem Sog zieht sie Sinkstoffe automatisch und restlos in die Pumpe und sorgt so zugunsten dauerhafte Sauberkeit. Die Schmutzwasser-Tauchmotorpumpe ist in vertikaler Folge zur Entlassung von klarem oder leicht verschmutztem Wasser die Gesamtheit Ablegen, Behältern, Schächten oder Gruben adäquat. Darüber hinaus kann sie zum Entleeren von Teichen eingesetzt werden. Technische Daten Netzanschluss 1 230 V, 50 Hz Schutzart: IP68 Max. Eintauchtiefe: 1 m Medientemperatur: 3… 35 °C, kurzzeitig bis 3 Min.: max. 90 °C Kabellänge: 4 m Freier Kugeldurchgang: 10 mm Druckstutzen: Rp 1¼ Lieferumfang Pumpe mit Kabel, Stecker und angebautem Schwimmerschalter beiliegender Rückflussverhinderer Schlauchanschluss mit Außengewinde oder Schlauchtülle (ø 35 mm) Einbau- und Betriebsanleitung.
Schmutzwasser-Tauchmotorpumpe zur Entlassung von vorgereinigtem Abwasser ohne Fäkalien und langfasrigen Bestandteilen
Leichte Installation, da Stecker und Schwimmerschalter bereits an der Pumpe angeschlossen sind
Automatischer Betrieb dank Schwimmschalter zugunsten das selbstständige Ein- und Ausknipsen der Pumpe
Keine mediumbedingte Geruchsbildung dank patentiertem Wirbelsystem
Betriebssicher durch eingebaute Mantelstromkühlung, Gleitringdichtung mit Dichtungskammer sowie edelstahlgekapselten Murl